Groß- und Einzelhandel



Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns und ein herzliches Willkommen.

Wenn Sie in den Bereichen Einzel-Unternehmer/in, Einzelhandel und /oder Großhandel aktiv engagiert sind und an einer Koperation interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Bitte geben Sie uns bei Ihrer Kontaktaufnahme einen Einblick in den Bereich, in dem Sie sich engagieren.

Als Kooperations-Partner/in erhalten Sie auf Wunsch einen kostenfreien Webshop, mit dem Sie weltweit Werbung machen können (und dessen Link Sie bei Ihrer Werbung veröffentlichen können). Sobald ein Kunde etwas über Ihren Webshop bestellt, erhalten Sie und wir eine Bestätigungs-e-Mail.

Diese Bestellung führen wir für Sie aus (Rechnung schreiben, verpacken, versenden, kassieren). Sie erhalten zeitversetzt (Folgemonat) die Ihnen zustehende Handelsspanne von uns ausgezahlt (und das alles ohne Abzüge/Servicekosten).

Sobald dieser Kunde wieder etwas bestellt, wiederholt sich der Vorgang erneut wie oben beschrieben. Alle diese Kunden bleiben Ihrem Konto erhalten (Kundenschutz)  und Sie profitieren dauerhaft. Die Umsätze können Sie auch jederzeit im internen Bereich Ihrer Webseite nachschauen.

Die Erfahrungen haben gezeigt, dass Kunden gerne ihren Freunden und Bekannten die Produkte weiter empfehlen. Das führt zu weiteren Kunden, die über Ihre Webseite bestellen, etc...

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und eine gute partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.

Sofern Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr ALEA BORN Team

 
 

# Die fettgedruckten Bereiche sind Pflichtangaben

Anrede
Firma
Vorname
Name
PLZ
Ort
Land
Telefon
Handy
Fax
E-mail
Geburtstag   
Wunsch-Subdomain
(Keine Leerzeichen, Sonderzeichen oder Umlaute. Geben Sie nur einen Begriff ein wie z.B. 'sonne'.)
Ihre Anfrage
 

 

AGB gültig ab 15.10.2024

1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von ALEA BORN GmbH & Co. KG. an den Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Vertragspartner

Der Kaufvertrag wird mit abgeschlossen. 

  • ALEA BORN GmbH & Co. KG
  • Herzog-Julius-Str. 86
  • 38667 Bad Harzburg
  • Handelsregister
  • Goslar
  • 201980

Vertragsschluss

1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

2. Durch das Anklicken der Kaufbestätigung „Kaufen/kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Bestellvorgang dazu verpflichtet sind, eine E-Mail einzugeben, auf die Sie Zugriff haben.

3. Preise & Verpackung

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind die Endpreise und enthalten bereits die in Deutschland gesetzlich geltende Mehrwertsteuer. Bei Artikel, für die zum Zeitpunkt des Kaufes im Sonderangebot sind oder für die ein Gutschein eingelöst wurde, ist der reduzierte Preis im endgültigen Angebot der Bestellung enthalten.

Die Verpackung ist ab dem Zeitpunkt Eigentum des Kunden.

4. Zahlung

Grundsätzlich bieten wir die Zahlungsarten Vorkasse, SEPA-Lastschrift. PayPal Lastschrift via PayPal an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf die von uns angebotenen Zahlarten zu verweisen.

Vorkasse. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang. SEPA-Lastschrift. Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware. Die Frist für die Vorabankündigung über das Datum der Kontobelastung (sog. Prenotification-Frist) beträgt 1 Tage. PayPal. Sie bezahlen direkt über Ihr PayPal-Konto. Nach Absenden Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet und geben dort den Bestellwert frei. Sobald unser PayPal-Account über Ihre Autorisierung informiert wurde, erfolgt der Versand. Ihr PayPal-Konto wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet. Lastschrift via PayPal. Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Zahlungen von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) sowie aus Norwegen, Island und Schweiz akzeptieren.

5. Gutscheine und Codes und deren Einlösung

Gutscheine können nur zum Kauf von Artikeln auf unserer Webseite ab einem Einkaufswert von mindestens Gemäß Angebot werden. Reicht das Guthaben eines Gutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Gutscheine können nur vor Abschluss der Bestellung eingelöst werden. Das Guthaben eines Gutscheins kann nicht in Geld umgetauscht werden.

6. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Damit Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben können, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss zukommen lassen, diesen Vertrag zu widerrufen. Diese Erklärung kann über einen versandten Brief, ein Telefax oder eine E-Mail stattfinden. In diesem müssen Sie Ihren Namen (ggf. Namen des Unternehmens), Ihre Anschrift und – soweit verfügbar – Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail Adresse angeben. Dafür können Sie das unter der Widerrufsbelehrung bereitgestellte Formular nutzen; jedoch ist dies nicht verpflichtend. Sie können dieses Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung zum Widerruf uns übermitteln. Machen Sie von Ihrem Widerruf Gebrauch, werden wir Ihnen nach dem Eingang des Widerrufs per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn wir mit Ihnen schriftlich etwas anderes vereinbart haben. In keinem Fall wird Ihnen wegen dieser Rücksendung Entgelte berechnet. Wir haben das Recht, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie einen Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.

8.Freiwilliges Rückgaberecht

Sie möchten kein freiwilliges Rückgaberecht anbieten.

9.Lieferung und Lieferzeit

Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher.Lieferungen sind auch in das Ausland möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an den Endverbraucher.

10. Versandkosten

Deutschland:

bis 59,99€ = € 4,90

Nachnahmelieferungen innerhalb Deutschland
€ 6,90

Österreich:
€ 8,90

Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Italien, Spanien:
€ 8,90

Schweiz:
bis 89€ = 12,90   /   ab 89€ = 15,90   /   ab 149€ = 19,90.

11. Gewährleistung

Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie diese Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Transportdienstleisters, der Ihnen die Ware liefert. Sollten Sie dies versäumen, hat dies für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Die Gewährleistungsfrist für Neuware beträgt zwei Jahre. Ausgenommen davon sind Waren, die unter den § 312g Abs. 2 BGB fallen.

12. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Eingang der Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der ALEA BORN GmbH & Co. KG.

13. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir grundsätzlich nur bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

Sollte dies bei einer leichten Fahrlässigkeit nicht zutreffen, haften wir nur im Falle der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Als diese werden Pflichten verstanden, welche die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den für den erlittenen Schaden typischen Schadensersatz begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umständen rechnen mussten. Die hier vorliegende Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.

Diese Richtlinie gilt ab Dienstag, der 01.07.2025 19:12 Uhr.

 In die Zwischenablage kopieren

1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von ALEA BORN GmbH & Co. KG. an den Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Vertragspartner

Der Kaufvertrag wird mit abgeschlossen. ALEA BORN GmbH & Co. KG. .

  • ALEA BORN GmbH & Co. KG
  • Herzog-Julius-Str. 86
  • 38667
  • Bad Harzburg
  • Handelsregister
  • Goslar
  • 201980

Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch das Anklicken der Kaufbestätigung geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Bestellvorgang dazu verpflichtet sind, eine E-Mail einzugeben, auf die Sie Zugriff haben.

3. Preise & Verpackung

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind die Endpreise und enthalten bereits die in Deutschland gesetzlich geltende Mehrwertsteuer. Bei Artikel, für die zum Zeitpunkt des Kaufes im Sonderangebot sind oder für die ein Gutschein eingelöst wurde, ist der reduzierte Preis im endgültigen Angebot der Bestellung enthalten.

Die Verpackung ist ab dem Zeitpunkt Eigentum des Kunden.

4. Zahlung

Grundsätzlich bieten wir die Zahlungsarten Vorkasse SEPA-Lastschrift. PayPal Lastschrift via PayPal an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf die von uns angebotenen Zahlarten zu verweisen.

Vorkasse. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang. SEPA-Lastschrift. Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet. Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware. Die Frist für die Vorabankündigung über das Datum der Kontobelastung (sog. Prenotification-Frist) beträgt 1 Tage. PayPal. Sie bezahlen direkt über Ihr PayPal-Konto. Nach Absenden Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet und geben dort den Bestellwert frei. Sobald unser PayPal-Account über Ihre Autorisierung informiert wurde, erfolgt der Versand. Ihr PayPal-Konto wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet. Lastschrift via PayPal. Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Zahlungen von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) sowie aus Norwegen, Island und Schweiz akzeptieren.

5. Gutscheine und Codes und deren Einlösung

Gutscheine können nur zum Kauf von Artikeln auf unserer Webseite ab einem Einkaufswert von mindestens Gemäß Angebot werden. Reicht das Guthaben eines Gutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Gutscheine können nur vor Abschluss der Bestellung eingelöst werden. Das Guthaben eines Gutscheins kann nicht in Geld umgetauscht werden.

6. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Damit Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben können, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss zukommen lassen, diesen Vertrag zu widerrufen. Diese Erklärung kann über einen versandten Brief, ein Telefax oder eine E-Mail stattfinden. In diesem müssen Sie Ihren Namen (ggf. Namen des Unternehmens), Ihre Anschrift und – soweit verfügbar – Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail Adresse angeben. Dafür können Sie das unter der Widerrufsbelehrung bereitgestellte Formular nutzen; jedoch ist dies nicht verpflichtend. Sie können dieses Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung zum Widerruf uns übermitteln. Machen Sie von Ihrem Widerruf Gebrauch, werden wir Ihnen nach dem Eingang des Widerrufs per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn wir mit Ihnen schriftlich etwas anderes vereinbart haben. In keinem Fall wird Ihnen wegen dieser Rücksendung Entgelte berechnet. Wir haben das Recht, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie einen Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.

8.Freiwilliges Rückgaberecht

Sie möchten kein freiwilliges Rückgaberecht anbieten.

9.Lieferung und Lieferzeit

Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher. Lieferungen sind auch in das Ausland möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an den Endverbraucher.

10. Versandkosten

Bei fallen die Versandkosten ab einem Bestellwert von 75 EUR weg.

11. Gewährleistung

Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie diese Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Transportdienstleisters, der Ihnen die Ware liefert. Sollten Sie dies versäumen, hat dies für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Die Gewährleistungsfrist für Neuware beträgt zwei Jahre. Ausgenommen davon sind Waren, die unter den § 312g Abs. 2 BGB fallen.

12. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Eingang der Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der ALEA BORN GmbH & Co. KG.

13. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir grundsätzlich nur bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen. Sollte dies bei einer leichten Fahrlässigkeit nicht zutreffen, haften wir nur im Falle der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Als diese werden Pflichten verstanden, welche die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den für den erlittenen Schaden typischen Schadensersatz begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umständen rechnen mussten. Die hier vorliegende Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.

Diese Richtlinie gilt ab Dienstag, der 01.07.2025 19:12 Uhr.

Ja, ich habe d0e AGBs und die Widerrufserklärungen gelesen und akzeptiert